Willkommen beim
Geistreich #3!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch wieder eine unvergessliche Zeit zu verbringen!
Workshops & Vorträge
Dieses Mal haben wir uns entschieden, weniger Vorträge anzubieten und stattdessen mehr kleine Workshops mit und durch euch durchzuführen.
3 Tage voller Möglichkeiten
Wir sind gespannt darauf, was wir gemeinsam erleben werden! Seid ihr bereit, ein unvergessliches Wochenende mit uns zu verbringen?
Teilnahme & Förderbeitrag
Die Teilnehmerzahl des Geistreich 3 ist in diesem Jahr auf maximal 300 begrenzt. Wenn ihr teilnehmen möchtet, könnt ihr den Fördermitgliederbeitrag wie folgt zahlen:
Überweisung auf unser Paypal ⇢ (bitte gebt dabei euren vollständigen Namen an)
Außerdem bieten wir alten Bekannten & Freunden die Möglichkeit via Überweisung zu zahlen oder bei verbindlicher Zusage vor Ort. Bitte kontaktiert uns via E-Mail⇢ (bitte gebt euren vollständigen Namen an).
Der Förderbeitrag gilt für das gesamte Creatival und beträgt:
- EUR 100,- regulär
- EUR 50,- Zukunft (16-21 Jahre)
TAGESTICKETS
- EUR 50,- (bei Wiederholungs-Besucher max. 100€)

Camping & Verpflegung
Auf dem Gelände habt ihr die Möglichkeit zu campen und wir bieten auch Verpflegung (vegan to meat) an. Ihr könnt also bequem vor Ort übernachten und euch um nichts kümmern. zum FAQ ⇢
Anreise & Ausrüstung
Die Anreise ist ab Donnerstag,15 Uhr, möglich. Die Workshops beginnen am Freitag, 9 Uhr. Bis Montag, 12 Uhr, sollen die Zelte eingepackt sein.
Als „Ausrüstung“ bringt euch bitte Yogamatten und Sitzgelegenheiten für die Workshops mit. Wir können nicht auf dem gesamten Gelände Sitzgelegenheiten bereitstellen. Natürlich könnt ihr euch gern auf die Wiese setzen, wie es euch bequem ist.
Unser Telegram Kanal
Referenten 2025
Vorträge
Workshop-Angebote
Programm 2025
Programm Info
Bei den Angeboten sind kurzfristige Änderungen möglich, das ist das Leben.
Der genaue Ablauf mit allen Details gibt es dann vor Ort.
Workshops & Vorträge im Themenkosmos zu:
Heilung & Naturmedizin
• Kräuterseminar
• Cannabis als Medizin
• Hypnose
• Pranaheilung
• Kosmische Heilfrequenzen
Energetik & Bewusstseinsfelder
• Klanggreise
• Die Macht der Gedanken
• Evolution zum smarten Tech-Menschen
• Remote Viewing
• Agnihotra Ritual
• Plasmabett
• TimeWaver
Gemeinschaft & neue Gesellschaftsformen
• Gemeinschaftseigentum
• Vereine und Stiftungen
• Human Design
• Wehrdienst Blocker
und vieles mehr …
Eröffnungszeremonie mit der Friedenspfeife
zusammen mit Helmut Christof
Die Friedenspfeife ist ein magisches Instrument, um unsere gemeinsame Kraft zu bündeln und in die Welt zu senden – für Frieden, Heilung und ein gelingendes Miteinander, hier auf dem GeistReich Festival und auf unserer Mutter Erde. Lasst uns eine Welle der Kraft und Liebe entstehen lassen und sie auf die große Reise um den Erdball schicken.
Förderbeitrag
Hinweis: GEISTREICH AM TEICH findet unter dem Dach des gleichnamigen Vereins statt. Mit dem Kauf eines Tickets entrichtet jeder Käufer einen Förderbeitrag und wird für die Dauer des Wochenendes Fördermitglied im GEISTREICH AM TEICH n.e.V.
Die Teilnehmerzahl des Geistreich 3 ist in diesem Jahr auf maximal 300 begrenzt. Wenn ihr teilnehmen möchtet, könnt ihr den Fördermitgliederbeitrag wie folgt zahlen:
Überweisung auf unser Paypal ⇢ (bitte gebt euren vollständigen Namen an)
Außerdem bieten wir alten Bekannten & Freunden die Möglichkeit via Überweisung zu zahlen oder bei verbindlicher Zusage vor Ort.
Bitte kontaktiert uns via E-Mail⇢ (bitte gebt euren vollständigen Namen an).
Der Förderbeitrag gilt für das gesamte Creatival und beträgt:
- EUR 100,- regulär
- EUR 50,- Zukunft (16-21 Jahre)
TAGESTICKETS
- EUR 50,- (bei Wiederholungs-Besucher max. 100€)
Spielregeln & FAQ
Wo kann ich schlafen?
Ab wann kann ich anreisen? Wann muss ich gehen?
Die Anreise ist ab Donnerstag, 15 Uhr, möglich – es sein denn, ihr helft beim Aufbau mit. Offiziell beendet ist das Creatival nach den letzten Workshops am Sonntag, abends wird es aber noch eine Schnackrunde geben für die, die bleiben. Montag, 12 Uhr, solltet ihr eure Zelte eingepackt haben – es sei denn, ihr helft beim Abbauen mit.
Veranstaltungszeiten
Start: Donnerstag, 03.07. // 16 Uhr
Ende: Sonntag, 06.07. // ca. 18 Uhr
Wie steht es mit der Verpflegung?
Wir haben einen lokalen Caterer, der ganztägig Essen jeder kulinarischen Facon anbieten wird.
Die Kosten müsst ihr separat einplanen – es wird aber niemand verhungern und verdursten.
Es gibt die Möglichkeit ein Frühstücksbuffet zu buchen 12 €/Pers. (regional bio vegan to meat) der-brot-graf.de
Wie kann ich mit Auto anreisen?
Die Anfahrt mit dem Auto ist möglich. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe vom Campingplatz.
Bernsdorfer Teich
04916 Schönewalde
ACHTUNG! Es ist das Bernsdorf bei Schönewalde, PLZ 04916.
Adresse für das Navi:
Winkelgasse 4, 04916 Schönewalde
Wie kann ich ohne! Auto anreisen?
Der nächstgelegene Bahnhof ist Herzberg (Elster). Wollt ihr bei jemandem mitfahren, fragt am besten im Telegram-Mitgliederchat nach.
Was ist mit Kindern und Haustieren?
Ihr habt es ja schon oben gelesen: Zukunft erwünscht, Kinder willkommen! Es gibt Angebote für Kinder und einen Spielplatz.
Aufsichtspflicht
Während der gesamten Veranstaltung und auch auf allen angeleiteten Spiel- angeboten bleibt die Aufsichtspflicht zu jeder Zeit bei den Eltern. Eine Kinderbetreuung bieten wir nicht an.
Hunde, Seelöwen, Giraffen, Papageien & Co. angeht: Bitte denkt daran, dass ihr auf das Creatival kommt, um Vorträge und Workshops zu besuchen. Wir raten dazu, für die Dauer des Wochenendes einen Aufpasser für euren vierbeinigen Freund zu finden – denn das kann für den auch anstrengend werden. Auch hier gilt: Mitdenken und eigenverantwortlich handeln.
Zu den Vorträgen und bei den Workshops sind Hunde untersagt. Auf dem Campingplatz sowie am See dürfen Sie an kurzer Leine mitge- führt werden. Hundehaufen sind vom Besitzer direkt und selbst zu entfernen.
Sind Duschen und Toiletten auf dem Gelände vorhanden?
Es gibt keine Duschen, aber kleine Waschgelegenheiten und den Teich – für weitere Optionen müsst ihr kreativ werden.
WCs sind im Saal selbst vorhanden, auf dem Campingplatz werden gute alte Plumpsklos vorhanden sein.
Waldbad / See - Naturschutz
Im Teich darf gebadet werden, erfolgt allerdings auf eigene Gefahr – es gibt keine Schwimmmeister.
Wir befinden uns am Waldesrand. Bitte geht respektvoll mit der Natur um. Müll gehört in die Mülleimer, Kippen in Ta- schenaschenbecher. Hinterlasst den Ort so, wie ihr ihn vorgefunden habt.
Die Location ruft nach Grillen und Lagerfeuer - geht das?
Nein! Wir sind mitten im Wald – offenes Feuer ist ein Nogo und auch durch den Vermieter untersagt. Das Einzige, was es geben könnte, sind Agnihotra-Feuer am Morgen und am Abend.
Wie handhabt ihr das Thema Müll?
Wie reife Menschen: Jeder ist für seinen produzierten Müll selbst verantwortlich. Am besten, ihr bringt eigene Müllsäcke mit und nehmt euren Müll wieder mit. Auf dem Hauptgelände gibt es auch eine zentrale Entsorgung.
Werde ich gefilmt und fotografiert?
Für die rechtliche Sicherheit erklärt ihr euch aber mit Besuch des Creativals nach DSGVO und KUG damit einverstanden, dass ihr fotografiert und gefilmt werdet und dass diese Bilder öffentlich verwendet werden dürfen.
Verboten sind private Mitschnitte der Vorträge und Workshops.
Wer haftet, wenn etwas passiert?
Hier treffen sich erwachsene, selbstverantwortliche Menschen, somit haftet jeder Besucher für die von ihm verursachten Schäden selbst. Wir haften nicht für Schäden, die im Rahmen von Aufführungen entstehen. Als Veranstalter ist unsere Haftung für eigenes und fremdes Handeln grundsätzlich auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt.
Anfahrt
Bernsdorfer Teich
04916 Schönewalde
ACHTUNG! Es ist das Bernsdorf bei Schönewalde, PLZ 04916.
Adresse für das Navi:
Winkelgasse 4, 04916 Schönewalde

Fragen? Fragen!
Die Motivation und die Macher
Warum wir das tun? Um ein Signal zu funken: Anders denken, anders handeln ist möglich. Und die, die auf dem GEISTREICH reden und ihre Expertise weitergeben, tun das seit Jahren. Unsere Mission: Menschen zusammenbringen, die bereit sind, gewohnte Wege zu verlassen, sich vorurteilsfrei über Sinn und Zweck ihrer Existenz auszutauschen – und aufgrund ihrer Erkenntnisse und Erfahrungen zu handeln.
Das ist unsere Motivation – dafür haben wir den Verein GEISTREICH AM TEICH n.e.V. gegründet. Eine Vereinigung von Menschen für Menschen. Wir vier Gründungsmitglieder betrachten uns nicht als Macher, sondern als Initiatoren: Wir stellen die Plattform, damit wir uns vernetzen, um eine geistreiche Zukunft zu bauen.

Sandro Köhler
Ergotherapeut,
Event-Veranstalter,
1. Vorsitzender

Daniel Wagner
Herausgeber & Chefredakteur des deutschen NEXUS-Magazins,
2. Vorsitzender

Thomas Manig
Manager bei einer Kryptobörse, Kassenwart

Janet Fiebig
Eventmanagerin, freiberufliche Grafikerin & Layouterin, Schriftführerin

Laura Mating
Heilpraktikerin, Wirbelwind,
Orga-Team